Evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
Jugendsegelwoche 2026 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Liebe Seglerinnen und Segler!

Auch in 2026 wollen wir wieder gemeinsam mit euch aufs Wasser!
In der letzten Sommerferienwoche für Hessen, von Samstag, 1. bis Freitag, 7. August 2026 geht es über das Ijsselmeer und die friesische Wattensee mit dem Toppsegelschonder VRIJHEID.
Die seit über 20 Jahren beliebten Segelreisen mit den Jugendlichen sind jährliches Highlight im Rahmen der Jugendarbeit der Ev. St. Georgsgemeinde. Freunde und segelbegeisterte Jugendliche aus den benachbarten Gemeinden sind herzlich eingeladen!

Informationen zur Jugendsegelwoche bekommt ihr bei:

Andreas Mehner
E-Mail: segeln@st-georgsgemeinde.de 
mobil: 0177 9242275

Einfach die online-Anmeldung ausfüllen und abschicken oder die ausgefüllte Anmeldung ausdrucken, unterschreiben, fotografieren oder scannen und per Mailanhang verschicken an:
segeln@st-georgsgemeinde.de

Kann auch per Briefpost geschickt oder eingeworfen werden an:
Ev. St.Georgsgemeinde
Untergasse 29
61449 Steinbach (Taunus)

zum Segelplakat
Hier Anmeldung ausfüllen, abschicken und mitsegeln!

Infos zur Jugendsegelwoche:

Die Reise: Mit den Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren wollen wir wieder über das Ijsselmeer und das friesische Wattenmeer fahren. Je nach Wind und Wetter laufen wir dort auch Inseln an. In der Regel sind wir jeden Tag in einem Hafen oder ankern bzw. verbringen trockengefallen einen Tag im Watt. Wir verpflegen uns selbst und kochen gemeinsam. Im Hafen gibt es auch Gelegenheit, die schönen Städtchen zu erkunden. Wer noch nicht mit uns gesegelt ist, kann sich gerne aktuellen Törnbericht 2025 unseren Törnbericht 2024 oder auch von 2019 ansehen oder sich auf den Lageschieber-Seiten im Internet informieren.

Termin:  Hinfahrt - Samstag, 1. 8. 2026- Abfahrt 05:00 Uhr in der Frühe in Steinbach (Taunus)  nach Enkhuizen NL.   
Treffpunkt: Parkplatz vor der Geschwister-Scholl-Schule
Rückfahrt - Freitag, 7. 8. 2026 Abfahrt 15:00 Uhr ab Enkhuizen, NL, nach Steinbach (Taunus)..

Kosten und Zahlung:

Für Kojencharter, Bustransfer, Verpflegung, Versicherungen, Endreinigung, Liegegebühren, Diesel u.s.w. 
berechnen wir 655,- EUR pro Teilnehmendem.
(Bitte fragen Sie nach der Ermäßigung für Geschwisterpaare )
Interessenten, die aus finanziellen Gründen nicht die Möglichkeit zur Teilnahme haben, können sich sehr gerne melden - hier finden wir ganz sicher eine Möglichkeit, die Teilnahme zum Beispiel mit einer Bezuschussung zu ermöglichen.

Für die Zahlung des Beitrages wird Ihnen von der Ev. St. Georgsgemeinde eine Rechnung zugeschickt. Mit der Bezahlung der Rechnung ist die Teilnahme verbindlich angemeldet.

Anmeldungen von Teilnehmern nach Vollbelegung der Kojen/Plätze werden auf eine Warteliste gesetzt und die evtl. schon bezahlten Beiträge der überbuchten Kojen wieder erstattet.
Die Plätze sind begrenzt - Die maximale Belegung sind 26 Teilnehmende.

Bei Ausfall der verbindlich angemeldeten Teilnehmenden wird der gezahlte Beitrag einbehalten, es sei denn, es wird ein Ersatz gleichen Geschlechts über eine evt. Warteliste oder auf eigene Initiative beschafft. Hier empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

 

Kontakte zur Informationen und Anmeldung:

Anmeldung online abschicken oder
ausgefüllt und unterschrieben als
E-Mailanhang an segeln@st-georgsgemeinde.de

oder per Post:
Ev. St. Georgsgemeinde
Untergasse 29
61449 Steinbach (Taunus)
Tel.: 06171 74876

Informationen zur Segelreise erhaltet ihr bei
Andreas Mehner
Tel. 0177 952275
segeln@st-georgsgemeinde.de
www.st-georgsgemeinde.de

Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße von
Andreas und Team


Unser Credo zum Segeln


Warum wir gerne segeln, was uns das Segeln bedeutet und was wir davon für unser Leben mitnehmen können . . .

Jugendsegeln - warum wir das machen, wozu das gut ist . . .

Gemeindebüro:
Telefon: 06171 / 74876
Fax 06171 / 73073
E-Mail: buero@st-georgsgemeinde.de

Öffnungszeiten:
Di. 16 bis 18, Do. 8 bis 12, Fr. 10 bis 12 Uhr

Spendenkonto: Raiffeisenbank Oberursel e.G. IBAN: DE89500617410100115878 BIC: GENODE51OBU
Geben Sie gern Ihren Verwendungszweck an: Krisenhilfe, Essensgutscheine, Videogottesdienste, Musik für Alle!, Wegekreuz:

Pfarrer Herbert Lüdtke
Telefon: 06171 / 78246
mobil: 0173 6550746
E-Mail: pfarrerluedtke@st-georgsgemeinde.de