Ev. St. Georgskirche Steinbach (Taunus)

In der historischen Ortsmitte Steinbachs finden Sie in der Kirchgasse unsere Ev. St. Georgskirche.

Hier feiern wir für gewöhnlich unsere Gottesdienste, Abendmahl, Taufen, Trauungen und Konfirmation.

Gerne begrüßen wir Sie bei Ihrem Besuch!

  Ikonographie St. Georg
  Gemeindehaus der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Das Ev. Gemeindehaus am Ende der Untergasse in Steinbach (Taunus). Hier finden vielfältige Veranstaltungen und Gottesdienste statt. Musik und Tanz, Unterricht, Sitzungen und vieles mehr für ein buntes und lebendiges Gemeindeleben. Auch unser Gemeindebüro befindet sich hier in der Untergasse 29 (Tel.: 06171 74876).

Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) Gemeindevielfalt Kontakt Leitung Trauung Taufe Tod und Trauer Kinder Jugend Senioren Gemeindeleben Musik Ein Mahl für Alle Diakonie Kindergarten Krippe St. Georgsstiftung Ökumene
 
Jahreslosung 2025 - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
St. Georgsnachrichten
Gott und die Welt
- evangelische Perspektiven -
St. Georgsnachrichten - aktuelle Ausgaber Die Steinbacher Ev. St. Georgsnachrichten
sind ein Format, welches als ein
Gemeindebrief monatlich ganzseitig in der STEINBACHER INFORMATION erscheint. Hier berichten wir vorausschauend oder rückblickend über das Gemeindeleben der Ev. St. Georgsgemeinde in Steinbach (Taunus) mit Gottesdiensten, Aktivitäten, Musik, Veranstaltungen und vielem mehr.
aktuelle Ausgabe
NEU! - St. Georgsnachrichten - Archiv
Gemeindeversammlung
2025
 
Gemeindeversammlung 2025   Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung der
Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach / Ts.
am Freitag, 29. August 2025, 18 Uhr
im Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29

Wir wollen unsere Gemeindemitglieder
über den Stand der Dinge in unserer Gemeinde informieren, unsere Aktivitäten vorstellen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft wagen.

Anschließend gibt´s Leckeres vom Grill!
 
Nachbarschaftsraum
EKHN 2030
Segensgottesdienst für das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach

Am Sonntag, 2. Februar 2025 wurde das neu gebildete Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach während eines festlichen Gottesdienstes in der Oberurseler Christuskirche gesegnet.
Zur Erinnerung gibt es hier ein paar Fotoimpressionen.


Als Ev. St. Georgsgemeinde stehen wir heute mit den meisten Kirchengemeinden vor ganz neuen Herausforderungen. Bereits jetzt und und in naher Zukunft müssen wir umgehen mit schwindenden Mitgliederzahlen, zurückgehenden finanziellen und personellen Ressourcen, der demografischen Entwicklung, der schwindenden gesellschaftlichen Akzeptanz und einem zunehmenden Vertrauensverlust.

Als lebendige Kirchengemeinde in Steinbach wollen wir konstruktiv dazu beitragen, unser Gemeindeleben auch in Zukunft lebendig und offen zu gestalten. Wir tragen konstruktiv dazu bei, dass sich die derzeit bildenden sog. Nachbarschaftsräume förderlich und zum Wohl der Menschen in den Gemeinden entwickeln.
EKHN 2023 - mehr erfahren

;
GOTTESDIENSTE
       
  Zur Übersicht Gottesdienste der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) Herzliche Einladung
zu unseren
Gottesdiensten -
feiern Sie mit uns!
 
Rückblicke auf besondere Gottesdienste und Verasnstaltungern der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
 
Besondere Aktivitäten
und Veranstaltungen
 
Ev. Gemeindehaus Untergasse Steinbach (Taunus) Im Evangelischen Gemeindehaus,
Untergasse 29, 61449 Steinbach / Ts.
     
dienstags

16 Uhr: Konfirmandenunterricht
(ausser i. d. Ferien)
20 Uhr: Kirchenchor

 

mittwochs

orientalischer Tanz für Kinder und Frauen

 

donnerstags

16 Uhr: Trommelkids (Jugendraum)

 

freitags 15 Uhr: Probe - Georgs-Flötenband
 

Erlebnis Kirche

Für Kinder, Jugendliche, deren Eltern und alle, die gerne unser neues Gottesdienstformat mit uns erleben möchten!



Sonntag, 17. 8. 2025 - 16 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29

Erlebnis Kirche
Gestaltet von den teilnehmenden Kindern
an der GEO-Freizeit 2025 und
Pfarrerin Annabell Ulrich


Kollekte: Für die eigene Jugendarbeit

 
Herzliche Einladung
zum evangelischen KAFFEE KLATSCH
Evangelischer Kaffee Klatsch bei der Ev. St. Georgsgemeinde in Steinbach 8tAUNUS9


Pfarrerin Evelyn Giese lädt herzlich ein:

Donnerstag, 4. 9. 2025 - 15 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

 

Unser Thema:

"Leben für Anfänger"

In froher Runde tauschen wir wieder
Gedanken aus und genießen
Kaffee und Kuchen!

   
Café Steinbach International

CAFÉ
STEINBACH
INTERNATIONAL
3. 9. 2025
16 Uhr im
Ev. Gemeindehaus
Untergasse 29

   




Trauertreff

Tod und Trauer - wohin damit?

Gesellschaftlich stehen trauernde Menschen oft ungewollt im Abseits, ihre Nöte finden oft keinen Platz im Alltag. Betroffene fühlen sich alleine, unverstanden und isoliert.
Hier wollen wir hilfreich sein und mit Ihnen Antworten finden auf Fragen, die den Verlust eines lieben, wertvollen Menschen betreffen.

Kommen Sie gerne zu unserem Trauertreff
jeweils am letzten Donnerstag eines jeden Monates.
Im Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29, Steinbach (Ts.)
sind wir ab 17 Uhr für Sie da. 

Es ist keine vorherige Anmeldung nötig,
Sie können einfach kommen!

 

   
JUGENDSEGELN
9. bis 15. August 2025
Jugendsegeln 2025 - Jugend Segeln Segelwoche

Die Törnvorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen.
24 Seelen freuen sich auf eine Segelreise auf dem Klipper AVONDROOD mit Skipper Hendrik.

In der letzten Sommerferienwoche für Hessen segeln wir in diesem und auch im kommenden Jahr mit den Jugendlichen der Ev. St. Georgsgemeinde und deren Nachbargemeinden über das Ijsselmeer und die friesische Wattensee zu malerischen Häfen, schönen Buchten und romantischen Ankerplätzen!

Wenn ihr zwischen 13 und 17 Jahre alt seid, meldet euch an und fahrt mit!
Freunde und Freundinnen, Mitschüler und Mitschülerinnen sind herzlich willkommen
- die Plätze sind begrenzt -
wir freuen uns auf euch!

Informationen zur Jugendsegelwoche 2025 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Info: Andreas Mehner Tel. 0177 9242275
segeln@st.georgsgemeinde.de
Hier direkt zur Anmeldung Jugendsegeln 2025!
Rückblick Jugendsegeln 2024
Jugendsegeln 2024

Eindrücke von der seit über 20 Jahren beliebten Jugendsegelwoche 2024 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Unser Credo zum Segeln

Auch der Törnbericht von 2024 kann hier angeschaut werden.

 
  Musikalische Aktivitäten und Projekte

Mach mit bei unseren musikalischen Highlights!
In der ev. St. Georgskirche, im ev. Gemeindehaus und an anderen Orten in Steinbach gestalten wir unsere Gottesdienste und musikalischen Veranstaltungen mitGesang, Instrumental- und Kammerspielbeiträgen, Ensembles und Chorprojekten für Kinder und Erwachsene!

     
Kammerkonzert 2025 - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Samstag, 6. 9. 2025 - 18 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29

MUSIK FÜR ALLE!

Kammerkonzert 2025

VON FLÖTE BIS KAKTUS

Ein vielfältiger Klangbogen mit Werken
aus
dem Mittelalter, der Barockzeit,
Romantik und Moderne.

Moderation: Harald Schwalbe

Leitung: Ellen Breitsprecher,
Annika Baumgart

Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns über Ihre Spende.


     
Musikprojekt

 

 
Samstag, 12. 9. 2025 - 19 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29

MUSIK FÜR ALLE!
„Echt jetzt?“ -
Wenn Generationen
gemeinsam klingen



Die Evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach lädt im Rahmen der Initiative „Musik für alle“ zu einer besonderen Aufführung ein: Das Mehrgenerationenprojekt „Echt jetzt?“ wird am 12. September um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29, Steinbach präsentiert.
Die Idee entstand nach dem Musical „Kwela, Kwela“, das im vergangenen Jahr beim STEINBACH OPEN AIR begeisterte. Viele Jugendliche wünschten sich ein Folgeprojekt – diesmal mit ihnen noch stärker im Mittelpunkt. Schnell kam der Gedanke hinzu, auch Erwachsene einzubeziehen. Bereits im Vorjahr hatte eine Teilnehmerin gesagt: „Die Lieder klingen einfach besser, wenn Erwachsene mitsingen.“
Heute wirken 12 Jugendliche und 25 Erwachsene mit. Seit März fanden 12 Proben mit den Jugendlichen und vier mit den Erwachsenen statt – überwiegend getrennt, aber auch in gemeinsamen Einheiten.
Das Programm spannt einen weiten Bogen: von Renaissance-Musik („Je ne l’ose dire“) über Klassiker wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ bis zu modernen Songs wie „Believer“ (Imagine Dragons), „Happy“ (Pharrell Williams), „White Winter Hymnal“ (Fleet Foxes) oder „Welcome to the Internet“ (Bo Burnham).
Neben Musik spielt auch Theater eine wichtige Rolle: Alle Szenen wurden nach Beginn der Proben von den beiden Leiterinnen Ellen Breitsprecher und Annika Baumgart geschrieben – einige Texte stammen direkt von den Jugendlichen selbst. „Gut sein ist perfekt genug“, betont Breitsprecher. Baumgart ergänzt: „Unser Ziel ist es, echt zu sein – eine Qualität, die man erst mit der Zeit wirklich lernt.“
Das Zusammenspiel von jugendlicher Frische (12–16 Jahre) und der Erfahrung der Erwachsenen (27–80+) sorgt für eine besondere Dynamik. „Hier kann ich zeigen, was in der Schule manchmal keinen Platz hat“, erklärt eine Teilnehmerin.
Ermöglicht wird „Echt jetzt?“ durch die Unterstützung zahlreicher Förderer: Diakonie Hessen, Lions Club, Wasserversorgung Steinbach, REWE Familie Basic, Familie Knobloch, Evangelische St. Georgsstiftung sowie den Förderverein St. Bonifatius.
Ob es eine Fortsetzung geben wird, bleibt offen. Doch die Begeisterung der Beteiligten lässt erahnen: „Echt jetzt?“ könnte nicht das letzte generationsübergreifende Projekt dieser Art in Steinbach gewesen sein.
Wer also am 12. September ins Gemeindehaus kommt, darf sich auf einen Abend voller Musik, Theater und Begegnung freuen – authentisch, lebendig und generationenübergreifend.


Georgs-Flötenband
der ganz besondere Flötenkreis!

Die Georgs-Flötenband blickt auf die ersten Auftritte zurück. Es hat viel Spaß gemacht und das Publikum war begeistert! Also laufen die Proben weiter. Wir üben freitags um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus! Kommt vorbei und macht mit! Freut euch auf die nächsten Auftritte in Steinbach!
Informationen bei Pfr. Lüdtke Tel.: 0173 6550746
E-Mail: pfarrerluedtke@st-georgsgemeinde.de

Die Teilnahme ist kostenlos - aber es wird eine regelmäßige Teilnahme an den Freitagsproben 15:00-15:30 Uhr und Gemeindeauftritten erwartet. So kann man mit motiviertem Üben viel Spaß haben und sich auf großen Applaus des Publikums freuen.


In der Senioreneinrichtung avendi hatten die Bewohnerinnen und Bewohner viel Freude während der Andacht mit Pfarrer Herbert Lüdtke und der Georgs Flötenband Foto: Juliane Casu

In Georgs Flötenband lernen 12 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren jeden Freitagnachmittag eine halbe Stunde lang das Flötenspielen. Zugleich werden alle Lieder auch von allen Kindern gesungen. Pfarrer Herbert Lüdtke begleitet die Kinder manchmal mit Gitarre oder Klavier. Es gibt interessante musikalische Arrangements, die bei kleinen Auftritten in der Gemeinde und in Gottesdiensten vor Publikum zum Besten gegeben werden.

   

Der Kirchenchor der
Ev. St. Georgsgemeinde lädt herzlich ein!

Kommt zur Probe und singt mit uns!
Dienstags, 20 Uhr, im Ev. Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf Euch!

tabelle meldungen
   
Weitere Ankündigungen
 

Der Mittwochabendkreis ist jetzt
der Frauentreff am Mittwoch!

Frauentreff am Mittwoch - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
 

Seit vielen Jahren treffen sich Frauen am ersten Mittwoch im Monat im ev. Gemeindehaus um sich über Themen aus Religion, Geschichte und Kultur auszutauschen und zu diskutieren. Auch der persönliche Alltag und Themen aus unserem Umfeld kommen zur Sprache.

Wir entscheiden gemeinsam über unsere Themen, die wir beim nächsten Mal besprechen wollen. Hier im Internet und in unseren Schaukästen informieren wir über die aktuellen Themen.

 

 
Geben und Nehmen
Ev. St. Georgsstiftung Steinbach (Taunus) Unterstützen Sie die Menschen und die Gemeindearbeit in Steinbach - dafür sei Ihnen herzlich gedankt!
 
Steinbacher Ökumene


 

Gemeindebüro:
Telefon: 06171 / 74876
Fax 06171 / 73073
E-Mail: buero@st-georgsgemeinde.de

Öffnungszeiten:
Di. 16 bis 18, Do. 8 bis 12, Fr. 10 bis 12 Uhr

Spendenkonto: Raiffeisenbank Oberursel e.G. IBAN: DE89500617410100115878 BIC: GENODE51OBU
Geben Sie gern Ihren Verwendungszweck an: Krisenhilfe, Essensgutscheine, Videogottesdienste, Musik für Alle!, Wegekreuz:

Pfarrer Herbert Lüdtke
Telefon: 06171 / 78246
mobil: 0173 6550746
E-Mail: pfarrerluedtke@st-georgsgemeinde.de