Ev. St. Georgskirche Steinbach (Taunus)

In der historischen Ortsmitte Steinbachs finden Sie in der Kirchgasse unsere Ev. St. Georgskirche.

Hier feiern wir für gewöhnlich unsere Gottesdienste, Abendmahl, Taufen, Trauungen und Konfirmation.

Gerne begrüßen wir Sie bei Ihrem Besuch!

Ikonographie St. Georg  
  Gemeindehaus der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Das Ev. Gemeindehaus am Ende der Untergasse in Steinbach (Taunus). Hier finden vielfältige Veranstaltungen und Gottesdienste statt. Musik und Tanz, Unterricht, Sitzungen und vieles mehr für ein buntes und lebendiges Gemeindeleben. Auch unser Gemeindebüro befindet sich hier in der Untergasse 29 (Tel.: 06171 74876).

 
Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) Gemeindevielfalt Kontakt Leitung Trauung Taufe Tod und Trauer Kinder Jugend Senioren Gemeindeleben Musik Ein Mahl für Alle Diakonie Kindergarten Krippe St. Georgsstiftung Ökumene
 
Rückschau auf
vergangene Highlights
 

"Barmherzigkeit"

Ausstellung der 4. Religionsklassen der Geschwister-Scholl-Schule, Steinbach
im Gemeindehaus der Ev. St. Georgsgemeinde, Steinbach (Taunus)

Ausstellung Barmherzigkeit 2025
     
Gottesdienst Erlebnis Kirche - mit Ausstellungseröffnung Bei strahlendem Sonnenschein im Vorfrühling 2025 versammelten sich am Sonntag, 23.2. über 100 Besucherinnen und Besucher zum Ökumenischen Familienkirchen-Gottesdienst. Diesmal mit besonders vielen Kindern, gerade solche im Alter von etwa 9 bis 10  Jahren.
  Die Viertklässler der Religionsklassen der GSS-Steinbach hatten mit ihren Religionslehrern Pfarrer Herbert Lüdtke von der Steinbacher Ev. St. Georgsgemeinde und Pastoralreferent Christof Reusch von der Kath. Gemeinde St. Bonifatius mit viel Liebe und Kreativität die diesjährige
Schüler-Ausstellung gestaltet.
Schülerinnen und Schüler die 4. Religionsklassen, Geschwister-Scholl-Schule Steinbach (Taunus)
  Ein großes Dankeschön an alle Bäckerinnen und Bäcker für das reichhaltige Kuchenbuffet, welches zur Ausstellungseröffnung nach dem Familiengottesdienste bereitgestellt werden konnte! Ihr seid klasse!
     
     
 

Barmherzigkeit. Ein Wort, im heutigen Sprachgebrauch wohl etwas aus der Mode gekommen?
Es scheint so. Haben wir da heute andere Begriffe oder ist uns tatsächlich der Wortsinn fremd geworden? Werden Menschlichkeit, Nächstenliebe, Hilfe, Zuwendung, Achtsamkeit, Empathie, Zuhören, füreinander da sein, altruistische Kompetenzen . . . in einer eher kalten Lebenswirklichkeit zurückgedrängt? Muss all´ dies heute gecoached, gekauft und als professionelle Dienstleistung mit zertifizierter Expertise bezahlt werden?

Die Kinder haben entdeckt, dass im Wort "Barmherzigkeit" das Wort "Herz" enthalten ist. (!) Und hier, also von Herzen, gibt es viele Möglichkeiten, Barmherzigkeit zu leben - wenn man denn ein Herz hat. Den Hungernden zu essen geben, denen, die dürsten, zu Trinken geben, Kranken- und Gefängnisbesuche, fremde Menschen willkommen heißen, Trauernde begleiten, Kleidung spenden für Bedürftige da sein - und so vieles mehr.  

Alle sind eingeladen, die Präsentation mit den vielen illustrierten Informationen im Ev. Gemeindehaus anzusehen. Nach Absprache mit Pfr. Herbert Lüdtke (Tel.: 0173 6550746)
oder Ev. Gemeindebüro: (Tel.:06171 74876) wird gerne das Gemeindehaus zum Ausstellungsbesuch geöffnet.
Andreas Mehner

   
     
  Der barmherzige Samariter
 

Das bekannte Gleichnis aus der Bibel - als Bildergeschichte - eines der Highlights
in der Ausstellung von Alice und Evelyn
- Klick auf die Bilder zum Vergrößern -

  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.1 Ein Mann lief von Jerusalem nach Jericho, aber in einem Gebüsch warteten Räuber auf ihn.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.2 Die zwei Räuber sind aus dem Gebüsch gesprungen sie griffen den Mann an und klauten ihm alles und schlugen ihn halbtot.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.3 Er lag nun halbtot auf der Straße
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.4 Ein Priester kam und sah ihn aber er hatte Angst und lief weiter, er ließ den armen Mann dort liegen.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.5 Ein Mönch kam vorbei und sah
ihn aber lief vorbei.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.6 Ein Samariter lief auch da vorbei und sah ihn. Er zögerte erst, nahm ihn aber auf seinen Eseln mit.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.7 Der Samariter brachte den Mann in eine Herberge.
  Der barmherzige Samariter - Cartoon Alice - Evelyn Vol.8 Er gab dem Herberger Geld für die Versorgung.
     
     
Du sollst ein Segen sein.

Segensgottesdienst für das neu gebildete
Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum
Oberursel und Steinbach

Segensgottesdienst für das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach

Am Sonntag, 2. Februar 2025 wurde das neu gebildete Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach während eines festlichen Gottesdienstes in der Oberurseler Christuskirche gesegnet.
Zur Erinnerung gibt es hier ein paar Fotoimpressionen.


EKHN 2023 - mehr erfahren

;
 
Rückblick Jugendsegeln 2024
Jugendsegeln 2024

Eindrücke von der seit über 20 Jahren beliebten Jugendsegelwoche 2024 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Unser Credo zum Segeln

Auch der Törnbericht von 2024 kann hier angeschaut werden.

 
   
Rückblick Musicalaufführung
"KWELA, KWELA"
Ein afrikanisches Märchen mit Pfiff
zum Video
Aufführung des Musicals von
Andreas Schmittberger
am 22.6.2024 - 17 Uhr
im Steinbacher Bürgerhaus
   

Zur Fotogalerie


Sonntag, 7. Juli 2024
6. Sonntag nach Trinitatis
16 Uhr Waldgottesdienst

WALD MIT ALLEN SINNEN
"DU BIST MEINE ZUFLUCHT"
SCHUTZ • SICHERHEIT •
KRAFT SCHÖPFEN • INNERE EINKEHR


Rückblick in Bildern vom musikalischen Waldgottesdienst am 7.7. 2024 im Steinbacher Stadtwald mit Pfarrer Herbert Lüdtke -
am Dulcimer musikalisch begleitet
von Vikar Léandre Chevallier.



   
Konfirmation 2024 Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)  

Ihr seid das Salz der Erde
Taufbestätigung und der Weg
zum Erwachsenwerden.

Konfirmationsgottesdienste
am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024
in der Ev. St. Georgskirche in Steinbach (Taunus).

Konfirmation 2024 - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

 
Schaschlikfest mit den Geflüchteten aus der Ukraine - bei der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Himmelfahrt, 9. Mai 2024

Gemeinsames SCHASCHLIKFEST
mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine
bei der Ev. St. Georgsgemeinde
in Steinbach (Taunus).


 


Kochen wie zu Jesus Zeiten -

Männerkochen im Ev. Gemeindehaus.
   
Die vierten Klassen Religionsunterricht - Geschwister-Scholl-Schule Steinbach (Taunus)
  Ökum. Familienkirche
Ausstellung "Meine Kirche"
  Pfarrer Herbert Lüdtke, Pastoralreferent Christof Reusch und die Schülerinnen und Schüler, der 4. Religionsklassen an der Geschwister-Scholl-Schule in Steinbach haben eingeladen zur Ausstellungseröffnung "Meine Kirche" im Ev. Gemeindehaus der St. Georgsgemeinde Steinbach Ts.
Am 25. Februar war es soweit! Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Familienkirche wurde die Ausstellung feierlich eröffnet
. . .
 
 
Herzlich willkommen
Pfarrerin Evelyn Giese!
Willkommen Pfarrerin Evelyn Giese

Grüß Gott, Steinbach,
Grüß Gott, Oberursel!

Mit Beginn diesen Jahres fängt mein Dienst in der Steinbacher St. Georgsgemeinde und der Oberurseler Versöhnungsgemeinde an. Ich werde mit jeweils halber Stelle in jeder der beiden Gemeinden tätig sein und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen Pfr. Lüdtke und Pfr. Hartmann und Ihnen allen.

Willkommen Pfarrerin Evelyn Giese

 
EINFÜHRUNGSGOTTESDIENST
Frau Pfarrerin Evelyn Giese
am Sonntag, 18. Februar 2024
In der voll besetzten St. Georgskirche haben viele Steinbacher und Oberurseler Christen die feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Evelyn Giese erleben können.
Würdig, freundlich, auch lustig kamen sich aus diesem Anlass die Nachbargemeinden aus Steinbach und Oberursel wieder ein Stück näher.
Von links nach rechts:
Stellvertretende Dekanin Claudia Biester, Pfarrer Herbert Lüdtke, Vikar Léandre Chevallier, Günther Quack, Pfarrerin Evelyn Giese und Miriam Meier.

Vertreter der Kirchengemeinden, des Magistrats der Stadt Steinbach, der Stadt Oberursel und befreundete Menschen fanden in ihren Fürbitten und Grußworten gute Gedanken und Wünsche für Pfarrerin Evelyn Giese in ihrem neuen Amt.
Gottes reicher Segen wird Pfarrerin Evelyn Giese mit auf den Weg gegeben.

Mit jeweils einer halben Pfarrstelle wird sie zukünftig in der Ev. St. Georgsgemeinde in Steinbach und in der Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen den beiden Pfarrern Herbert Lüdtke und Klaus Hartmann zur Seite stehen.

Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher freuen sich auf Frau Pfarrerin Giese und unterstrichen im Anschluss an den Gottesdienst alle guten Wünsche bei einem Glas Sekt !
(Andreas Mehner)
 
 
NACHLESE BÜTTENPREDIGT 2024


In der Bütt:
Pfarrer Herbert Lüdtke

De Treckerfahrer
von Staabach
 
Faschingssonntag
11. Februar 2024
in der Ev. St. Georgskirche


 
 
 
Steinbach für Demokratie
gegen Rechtsextremismus!
Steinbach bleibt stabil! Kundgebung für Demokratie gegen Rechtsexteemismus

Schulterschluss für Demokratie in Steinbach!

Es werden wohl ca. 350 Menschen gewesen sein, die dem Aufruf zur Kundgebung gefolgt sind. Man hat sich aufgemacht und versammelt um 18 Uhr auf dem Freien Platz am Donnerstag, 25.1.24 in der Steinbacher Ortsmitte.
Bürgermeister, Vereine, Vertreter und Vertreterinnen der städtischen Gremien, Kirchen, Konfessionen, Religionen und der Bürgerschaft haben ihre Stimme erhoben, sich klar zur Demokratie, für Vielfalt und Menschlichkeit bekannt - und rechtsextremistische Strömungen, Ausgrenzung und Hass in ihren ergreifenden Redebeiträgen angeprangert.
Nach dem gemeinsam und Hand-in-Hand gesungenen Lied "we shall overcome" ging nach einer guten Stunde die friedliche Kundgebung zu Ende.

 
FRIEDENSGEBET ZUM NAHOSTKONFLIKT
Frieden in Nahost - Friedensgebet
 
GEBLÄSE
im Wald mit allen Sinnen
Universum und Welt in Schwingung und Klang
Musikalischer Waldgottesdienst am 16.7.2023 im Steinbacher Stadtwald
Mit den Ober-Erlenbacher Jagdhornbläsern
 
Zum dritten Mal hat die Ev. St. Georgsgemeinde am Sonntag, den 16.Juli2023 in den Steinbacher Stadtwald eingeladen zum musikalischen Gottesdienst "Wald mit allen Sinnen"!  Der teils  kräftige Wind über den Steinbacher Feldern schaffte es gerade noch durch den Baumbestand und kühlte mit angenehm milden Lüftchen zusammen mit dem Schatten der Bäume das Szenario auf der kleinen Lichtung. Pfarrer Herbert Lüdtke begrüßte . . .  
Lesen Sie weiter über den Wald mit allen Sinnen! mehr Bilder in unserer Fotogalerie
 


Heiligabend - Open-Air-Christvesper - für alle!
Auf dem Freien Platz in Steinbach (Taunus)
Interaktives Krippenspiel - alle machen mit!
Eine Rückschau für alle, die nicht kommen konnten.

 
Videogottesdienste - Archiv
Gott in Steinbach Gott in der Kirche
Gedankengang Gott ist überall - Kindergottesdienst mit Jammerlappen und Co.
     

Gemeindebüro:
Telefon: 06171 / 74876
Fax 06171 / 73073
E-Mail: buero@st-georgsgemeinde.de

Öffnungszeiten:
Di. 16 bis 18, Do. 8 bis 12, Fr. 10 bis 12 Uhr

Spendenkonto: Raiffeisenbank Oberursel e.G. IBAN: DE89500617410100115878 BIC: GENODE51OBU
Geben Sie gern Ihren Verwendungszweck an: Krisenhilfe, Essensgutscheine, Videogottesdienste, Musik für Alle!, Wegekreuz:

Pfarrer Herbert Lüdtke
Telefon: 06171 / 78246
mobil: 0173 6550746
E-Mail: pfarrerluedtke@st-georgsgemeinde.de