Ev. St. Georgskirche Steinbach (Taunus)

In der historischen Ortsmitte Steinbachs finden Sie in der Kirchgasse unsere Ev. St. Georgskirche.

Hier feiern wir für gewöhnlich unsere Gottesdienste, Abendmahl, Taufen, Trauungen und Konfirmation.

Gerne begrüßen wir Sie bei Ihrem Besuch!

Ikonographie St. Georg  
  Gemeindehaus der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Das Ev. Gemeindehaus am Ende der Untergasse in Steinbach (Taunus). Hier finden vielfältige Veranstaltungen und Gottesdienste statt. Musik und Tanz, Unterricht, Sitzungen und vieles mehr für ein buntes und lebendiges Gemeindeleben. Auch unser Gemeindebüro befindet sich hier in der Untergasse 29 (Tel.: 06171 74876).

 
Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) Gemeindevielfalt Kontakt Leitung Trauung Taufe Tod und Trauer Kinder Jugend Senioren Gemeindeleben Musik Ein Mahl für Alle Diakonie Kindergarten Krippe St. Georgsstiftung Ökumene
AUFRUF DER KIRCHEN ZUR
BUNDESTAGSWAHL 2025
 
Die großen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar auf.
Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hebt hervor, dass die Kirchen keine Wahlempfehlung geben, aber dazu aufrufen, die Wahlprogramme genau zu prüfen.
„Es ist bei der bevorstehenden Bundestagswahl besonders wichtig, populistische Aussagen zu entlarven, die gegen die Menschenwürde und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft gerichtet sind!"

Informationen zum Aufruf der Kirchen in Hessen und Deutschland zur Bundestagswahl 2025
(siehe auch unseren Beitrag in den Ev. St. Georgsnachrichten der aktuellen Ausgabe)
 
Jahreslosung 2025 - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
St. Georgsnachrichten
Gott und die Welt
- evangelische Perspektiven -
St. Georgsnachrichten - aktuelle Ausgaber Die Steinbacher Ev. St. Georgsnachrichten
sind ein Format, welches als ein
Gemeindebrief monatlich ganzseitig in der STEINBACHER INFORMATION erscheint. Hier berichten wir vorausschauend oder rückblickend über das Gemeindeleben der Ev. St. Georgsgemeinde in Steinbach (Taunus) mit Gottesdiensten, Aktivitäten, Musik, Veranstaltungen und vielem mehr.
aktuelle Ausgabe
NEU! - St. Georgsnachrichten - Archiv
Nachbarschaftsraum
EKHN 2030
Segensgottesdienst für das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach

Am Sonntag, 2. Februar 2025 wurde das neu gebildete Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Oberursel und Steinbach während eines festlichen Gottesdienstes in der Oberurseler Christuskirche gesegnet.
Zur Erinnerung gibt es hier ein paar Fotoimpressionen.


Als Ev. St. Georgsgemeinde stehen wir heute mit den meisten Kirchengemeinden vor ganz neuen Herausforderungen. Bereits jetzt und und in naher Zukunft müssen wir umgehen mit schwindenden Mitgliederzahlen, zurückgehenden finanziellen und personellen Ressourcen, der demografischen Entwicklung, der schwindenden gesellschaftlichen Akzeptanz und einem zunehmenden Vertrauensverlust.

Als lebendige Kirchengemeinde in Steinbach wollen wir konstruktiv dazu beitragen, unser Gemeindeleben auch in Zukunft lebendig und offen zu gestalten. Wir tragen konstruktiv dazu bei, dass sich die derzeit bildenden sog. Nachbarschaftsräume förderlich und zum Wohl der Menschen in den Gemeinden entwickeln.
EKHN 2023 - mehr erfahren

;
GOTTESDIENSTE
       
  Zur Übersicht Gottesdienste der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) Herzliche Einladung
zu unseren Gottesdiensten -
feiern Sie mit uns!
 
Zu unserer Gottesdienstübersicht
 
   
Besondere Aktivitäten und Veranstaltungen
Ev. Gemeindehaus Untergasse Steinbach (Taunus)   Im Evangelischen Gemeindehaus,
Untergasse 29, 61449 Steinbach / Ts.
     
dienstags
 

16 Uhr: Konfirmandenunterricht
(ausser i. d. Ferien)
20 Uhr: Kirchenchor

   

 

mittwochs  

orientalischer Tanz für Kinder und Frauen

   

 

donnerstags  

16 Uhr: Trommelkids (Jugendraum)

   

 

freitags   15 Uhr: Probe - Georgs-Flötenband
     

Erlebnis Kirche

Für Kinder, Jugendliche, deren Eltern und alle, die gerne unser neues Gottesdienstformat mit uns erleben möchten!

Sonntag, 23. 2. 2025 - 11 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29

Ökumenische Familienkirche
mit Ausstellungseröffnung
der 4. Klassen Religion in
der GSS zum Thema
"BARMHERZIGKEIT"

 
Kaffee Klatsch
jeweils am 1. Donnerstag im Monat
Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29
Herzliche Einladung
zum evangelischen KAFFEE KLATSCH
Do. 5.3.2025
15 Uhr
Thema:
"Asche auf mein Haupt"

- mit Pfarrerin Evelyn Giese -
   
Café Steinbach International

CAFÉ
STEINBACH
INTERNATIONAL
5.3.2025
16 Uhr im
Ev. Gemeindehaus
Untergasse 29

   
Die Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus) sammelt auch in diesem Jahr wieder gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe u.v.m.
vom 31. März bis 5. April 2025
Abgabe: Garage, Untergasse 29, Blaues Haus,
Steinbach (Taunus) - jew. 8.00 bis 18.00 Uhr
Bethel Kleidersammlung 2025
   


Termine werden rechtzeitig
bekanntgegeben.



Trauertreff

Tod und Trauer - wohin damit?

Gesellschaftlich stehen trauernde Menschen oft ungewollt im Abseits, ihre Nöte finden oft keinen Platz im Alltag. Betroffene fühlen sich alleine, unverstanden und isoliert.
Hier wollen wir hilfreich sein und mit Ihnen Antworten finden auf Fragen, die den Verlust eines lieben, wertvollen Menschen betreffen.

Kommen Sie gerne zu unserem Trauertreff
jeweils am letzten Donnerstag eines jeden Monates.
Im Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29, Steinbach (Ts.)
sind wir ab 17 Uhr für Sie da. 

Es ist keine vorherige Anmeldung nötig,
Sie können einfach kommen!

 

   

Samstag, 29. 3. 2025 - 17 Uhr
in der Ev. St. Georgskirche

DÄMMERUNG
Konzert in der Passionszeit

Aleksandra Timofeeva - Gesang (Sopran)
Olga Erke - Klavier
Pfarrer Herbert Lüdtke - geistliche Impulse

Der Eintritt ist frei!

   
JUGENDSEGELN
9. bis 15. August 2025
Jugendsegeln 2025 - Jugend Segeln Segelwoche

Wir sind wieder am Start! Schon jetzt sind die Törnplanungen für 2025 in vollem Gange!

In der letzten Sommerferienwoche für Hessen segeln wir auch im kommenden Jahr mit den Jugendlichen der Ev. St. Georgsgemeinde und deren Nachbargemeinden über das Ijsselmeer und die friesische Wattensee zu malerischen Häfen, schönen Buchten und romantischen Ankerplätzen!

Wenn ihr zwischen 13 und 17 Jahre alt seid, meldet euch an und fahrt mit!
Freunde und Freundinnen, Mitschüler und Mitschülerinnen sind herzlich willkommen
- die Plätze sind begrenzt -
wir freuen uns auf euch!

Informationen zur Jugendsegelwoche 2025 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Info: Andreas Mehner Tel. 0177 9242275
segeln@st.georgsgemeinde.de
Hier direkt zur Anmeldung Jugendsegeln 2025!
Rückblick Jugendsegeln 2024
Jugendsegeln 2024

Eindrücke von der seit über 20 Jahren beliebten Jugendsegelwoche 2024 der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

Unser Credo zum Segeln

Auch der Törnbericht von 2024 kann hier angeschaut werden.

 
Musikalische Aktivitäten und Projekte

Mach mit bei unseren musikalischen Highlights!
In der ev. St. Georgskirche, im ev. Gemeindehaus und an anderen Orten in Steinbach gestalten wir unsere Gottesdienste und musikalischen Veranstaltungen mitGesang, Instrumental- und Kammerspielbeiträgen, Ensembles und Chorprojekten für Kinder und Erwachsene!

   
Musikalisches Jugendprojekt ECHT JETZT? - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)zum Flyer

Jugendprojekt „ECHT JETZT?“
– Für Jugendliche (11–16 Jahre)
Bist du zwischen 11 und 16 Jahren und hast Lust, kreativ zu sein? Dann sei dabei beim „ECHT JETZT?“-Projekt – einem kreativen Projekt, das Musik, Theater, Tanz und Kunst miteinander vereint und wichtige Themen unserer Zeit aufgreift!

Wenn du mehr willst, als einfach nur deine Freizeit zu genießen, und aktiv etwas bewegen möchtest, bist du hier genau richtig!
Unter der Leitung von Ellen Breitsprecher und ihrem kreativen Team – Annika Baumgart, Anastasia Bosenko, Viktoria Kazmyruk, Hanna Olkhova und Tabea Paulus – geht es um Themen wie Social Media, Fake News, die Risiken von Künstlicher Intelligenz, Stress in der Schule, Selbstliebe, eigene Identität, Umweltbewusstsein, gesellschaftliches Engagement und globale Krisen. Ziel ist es, durch kreatives Denken und Handeln das Vertrauen in deine eigene Stimme und deine Fähigkeiten zu stärken.
Mit kraftvollen Songs wie „Believer“, „Don’t Stop Believin‘“, „Whisper“, „Happy“, „Auf uns“, „Count On Me“, „Roar“ und „Try Everything“ setzen wir starke Botschaften in Theater-Szenen und Choreografien um. Denn wie das Team sagt: „Singen ohne Ausdruck ist wie Gummi ohne Bärchen!“ Gemeinsam bringen wir Musik und Bewegung im Einklang, um die Botschaft zu vermitteln: „DU BIST STARK und trägst die Verantwortung für morgen!“
Probenbeginn: 14. März 2025, immer freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Untergasse 29.
Weitere Proben: 21., 28. März, 4., 25. April, 2., 23. Mai, 13., 20. Juni, 22. August.
Probentag (ganztägig): 30. August
Generalprobe: 11. September um 18 Uhr
Aufführung: 12. September 2025 um 19 Uhr
Melde dich an unter musik@st-georgsgemeinde.de und sei dabei bei der ersten Probe am 14. März um 17:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Wir freuen uns auf dich!

   
Chorprojekt FAIR TRADE - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus).de Chorprojekt „FAIRTRADE“
– Für Alle – 23. März 2025 um 10 Uhr

Unser Chorprojekt „FAIRTRADE“ richtet sich an alle, die gemeinsam mit Cello, Akkordeon, Trompete und Trommel einen bunten ökumenischen Gottesdienst zum Thema Fairtrade gestalten und die Gemeinde zum Singen und Mitmachen motivieren möchten.

Lieder: „El Shaddai“ (Michael Card), „This Little Light of Mine“ (Mary Donnelly, George L. O. Strid), „Schalom chaverim“ (4-stimmiger Kanon aus Israel, Arr. Peter Hamburger), geistliche Lieder mit unterschiedlichen Rhythmen, von Ballade bis modern.
Proben von 19:30 bis 21:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus: 5. März (Mi), 14. März (Fr)
Generalprobe
in der St. Bonifatius Kirche: 22. März (Sa) von 16:00 bis 17:30 Uhr
Anmeldung: musik@st-georgsgemeinde.de
Worauf wartest du?
Melde dich für das für dich passende Projekt an – sei es das „ECHT JETZT?“-Projekt für Jugendliche oder das „FAIRTRADE“-Chorprojekt für alle! Beide Projekte bieten die Möglichkeit, Kreativität zu zeigen und ein Zeichen zu setzen. Wir freuen uns auf dich!

 


   

Georgs-Flötenband
der ganz besondere Flötenkreis!

Die Georgs-Flötenband blickt auf die ersten Auftritte zurück. Es hat viel Spaß gemacht und das Publikum war begeistert! Also laufen die Proben weiter. Wir üben freitags um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus! Kommt vorbei und macht mit! Freut euch auf die nächsten Auftritte in Steinbach!
Informationen bei Pfr. Lüdtke Tel.: 0173 6550746
E-Mail: pfarrerluedtke@st-georgsgemeinde.de

Die Teilnahme ist kostenlos - aber es wird eine regelmäßige Teilnahme an den Freitagsproben 15:00-15:30 Uhr und Gemeindeauftritten erwartet. So kann man mit motiviertem Üben viel Spaß haben und sich auf großen Applaus des Publikums freuen.


In der Senioreneinrichtung avendi hatten die Bewohnerinnen und Bewohner viel Freude während der Andacht mit Pfarrer Herbert Lüdtke und der Georgs Flötenband Foto: Juliane Casu

In Georgs Flötenband lernen 12 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren jeden Freitagnachmittag eine halbe Stunde lang das Flötenspielen. Zugleich werden alle Lieder auch von allen Kindern gesungen. Pfarrer Herbert Lüdtke begleitet die Kinder manchmal mit Gitarre oder Klavier. Es gibt interessante musikalische Arrangements, die bei kleinen Auftritten in der Gemeinde und in Gottesdiensten vor Publikum zum Besten gegeben werden.

   

Der Kirchenchor der
Ev. St. Georgsgemeinde lädt herzlich ein!

Kommt zur Probe und singt mit uns!
Dienstags, 20 Uhr, im Ev. Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf Euch!

tabelle meldungen
   
Weitere Ankündigungen
 

Der Mittwochabendkreis ist jetzt
der Frauentreff am Mittwoch!

Frauentreff am Mittwoch - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)
 

Seit vielen Jahren treffen sich Frauen am ersten Mittwoch im Monat im ev. Gemeindehaus um sich über Themen aus Religion, Geschichte und Kultur auszutauschen und zu diskutieren. Auch der persönliche Alltag und Themen aus unserem Umfeld kommen zur Sprache.

Wir entscheiden gemeinsam über unsere Themen, die wir beim nächsten Mal besprechen wollen. Hier im Internet und in unseren Schaukästen informieren wir über die aktuellen Themen.

 

 
Geben und Nehmen
Ev. St. Georgsstiftung Steinbach (Taunus) Unterstützen Sie die Menschen und die Gemeindearbeit in Steinbach - dafür sei Ihnen herzlich gedankt!
 
Steinbacher Ökumene


 
Rückschau
   
Rückblick Musicalaufführung
"KWELA, KWELA"
Ein afrikanisches Märchen mit Pfiff
zum Video
Aufführung des Musicals von
Andreas Schmittberger
am 22.6.2024 - 17 Uhr
im Steinbacher Bürgerhaus
   

Zur Fotogalerie


Sonntag, 7. Juli 2024
6. Sonntag nach Trinitatis
16 Uhr Waldgottesdienst

WALD MIT ALLEN SINNEN
"DU BIST MEINE ZUFLUCHT"
SCHUTZ • SICHERHEIT •
KRAFT SCHÖPFEN • INNERE EINKEHR


Rückblick in Bildern vom musikalischen Waldgottesdienst am 7.7. 2024 im Steinbacher Stadtwald mit Pfarrer Herbert Lüdtke -
am Dulcimer musikalisch begleitet
von Vikar Léandre Chevallier.



   
Konfirmation 2024 Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)  

Ihr seid das Salz der Erde
Taufbestätigung und der Weg
zum Erwachsenwerden.

Konfirmationsgottesdienste
am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024
in der Ev. St. Georgskirche in Steinbach (Taunus).

Konfirmation 2024 - Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)

     
Schaschlikfest mit den Geflüchteten aus der Ukraine - bei der Ev. St. Georgsgemeinde Steinbach (Taunus)  

Himmelfahrt, 9. Mai 2024

Gemeinsames SCHASCHLIKFEST
mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine
bei der Ev. St. Georgsgemeinde
in Steinbach (Taunus).




Kochen wie zu Jesus Zeiten -

Männerkochen im Ev. Gemeindehaus.
   
Die vierten Klassen Religionsunterricht - Geschwister-Scholl-Schule Steinbach (Taunus)
  Ökum. Familienkirche
Ausstellung "Meine Kirche"
  Pfarrer Herbert Lüdtke, Pastoralreferent Christof Reusch und die Schülerinnen und Schüler, der 4. Religionsklassen an der Geschwister-Scholl-Schule in Steinbach haben eingeladen zur Ausstellungseröffnung "Meine Kirche" im Ev. Gemeindehaus der St. Georgsgemeinde Steinbach Ts.
Am 25. Februar war es soweit! Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Familienkirche wurde die Ausstellung feierlich eröffnet
. . .
 
 
Herzlich willkommen
Pfarrerin Evelyn Giese!
Willkommen Pfarrerin Evelyn Giese

Grüß Gott, Steinbach,
Grüß Gott, Oberursel!

Mit Beginn diesen Jahres fängt mein Dienst in der Steinbacher St. Georgsgemeinde und der Oberurseler Versöhnungsgemeinde an. Ich werde mit jeweils halber Stelle in jeder der beiden Gemeinden tätig sein und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen Pfr. Lüdtke und Pfr. Hartmann und Ihnen allen.

Willkommen Pfarrerin Evelyn Giese

EINFÜHRUNGSGOTTESDIENST
Frau Pfarrerin Evelyn Giese
am Sonntag, 18. Februar 2024
In der voll besetzten St. Georgskirche haben viele Steinbacher und Oberurseler Christen die feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Evelyn Giese erleben können.
Würdig, freundlich, auch lustig kamen sich aus diesem Anlass die Nachbargemeinden aus Steinbach und Oberursel wieder ein Stück näher.
Von links nach rechts:
Stellvertretende Dekanin Claudia Biester, Pfarrer Herbert Lüdtke, Vikar Léandre Chevallier, Günther Quack, Pfarrerin Evelyn Giese und Miriam Meier.

Vertreter der Kirchengemeinden, des Magistrats der Stadt Steinbach, der Stadt Oberursel und befreundete Menschen fanden in ihren Fürbitten und Grußworten gute Gedanken und Wünsche für Pfarrerin Evelyn Giese in ihrem neuen Amt.
Gottes reicher Segen wird Pfarrerin Evelyn Giese mit auf den Weg gegeben.

Mit jeweils einer halben Pfarrstelle wird sie zukünftig in der Ev. St. Georgsgemeinde in Steinbach und in der Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen den beiden Pfarrern Herbert Lüdtke und Klaus Hartmann zur Seite stehen.

Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher freuen sich auf Frau Pfarrerin Giese und unterstrichen im Anschluss an den Gottesdienst alle guten Wünsche bei einem Glas Sekt !
(Andreas Mehner)
 
 
NACHLESE BÜTTENPREDIGT 2024


In der Bütt:
Pfarrer Herbert Lüdtke

De Treckerfahrer
von Staabach
Faschingssonntag
11. Februar 2024
in der Ev. St. Georgskirche


 
Steinbach für Demokratie
gegen Rechtsextremismus!
Steinbach bleibt stabil! Kundgebung für Demokratie gegen Rechtsexteemismus

Schulterschluss für Demokratie in Steinbach!

Es werden wohl ca. 350 Menschen gewesen sein, die dem Aufruf zur Kundgebung gefolgt sind. Man hat sich aufgemacht und versammelt um 18 Uhr auf dem Freien Platz am Donnerstag, 25.1.24 in der Steinbacher Ortsmitte.
Bürgermeister, Vereine, Vertreter und Vertreterinnen der städtischen Gremien, Kirchen, Konfessionen, Religionen und der Bürgerschaft haben ihre Stimme erhoben, sich klar zur Demokratie, für Vielfalt und Menschlichkeit bekannt - und rechtsextremistische Strömungen, Ausgrenzung und Hass in ihren ergreifenden Redebeiträgen angeprangert.
Nach dem gemeinsam und Hand-in-Hand gesungenen Lied "we shall overcome" ging nach einer guten Stunde die friedliche Kundgebung zu Ende.

FRIEDENSGEBET ZUM NAHOSTKONFLIKT
Frieden in Nahost - Friedensgebet
GEBLÄSE
im Wald mit allen Sinnen
Universum und Welt in Schwingung und Klang
Musikalischer Waldgottesdienst am 16.7.2023 im Steinbacher Stadtwald
Mit den Ober-Erlenbacher Jagdhornbläsern
 
Zum dritten Mal hat die Ev. St. Georgsgemeinde am Sonntag, den 16.Juli2023 in den Steinbacher Stadtwald eingeladen zum musikalischen Gottesdienst "Wald mit allen Sinnen"!  Der teils  kräftige Wind über den Steinbacher Feldern schaffte es gerade noch durch den Baumbestand und kühlte mit angenehm milden Lüftchen zusammen mit dem Schatten der Bäume das Szenario auf der kleinen Lichtung. Pfarrer Herbert Lüdtke begrüßte . . .  
Lesen Sie weiter über den Wald mit allen Sinnen! mehr Bilder in unserer Fotogalerie
 
 


Heiligabend - Open-Air-Christvesper - für alle!
Auf dem Freien Platz in Steinbach (Taunus)
Interaktives Krippenspiel - alle machen mit!
Eine Rückschau für alle, die nicht kommen konnten.

 
Videogottesdienste - Archiv
Gott in Steinbach Gott in der Kirche
Gedankengang Gott ist überall - Kindergottesdienst mit Jammerlappen und Co.